Ronald Dietz
Strukturbezogene Betrachtung zum Zeitstandverhalten geschweißter Polyolefinhalbzeuge
Autor: Ronald Dietz
ISBN: 978-3-96100-038-8
Seitenzahl: 161
Erscheinungsdatum: 14.11.2017
Print on Demand – bis zu 10 Werktage Lieferzeit!
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. (ggf. Versandkosten)
Produktinformationen "Strukturbezogene Betrachtung zum Zeitstandverhalten geschweißter Polyolefinhalbzeuge"
Die Kunststoffschweißverfahren Infrarot- und Vibrationsschweißen sind in der Serienfertigung etablierte Fügetechnologien. Sie sind durch eine wirtschaftliche und effiziente Prozessführung gekennzeichnet und sind verfahrenstechnisch prinzipiell zum Einsatz im Apparate-, Behälter- und Rohrleitungsbau geeignet. Aufgrund fehlender Erkenntnisse und Nachweise zum Zeitstandverhalten ist die Anwendung dieser Verfahren im Halbzeugbereich jedoch nur eingeschränkt möglich. Im Rahmen der Untersuchungen wurden das Vibrations- und Infrarotschweißen hinsichtlich ihres Potentials für Langzeitanwendungen mit dem konventionellen Halbzeugschweißverfahren Heizelementschweißen verglichen und erreichbare Zeitstandzug-Schweißfaktoren ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl für das Vibrations- als auch Infrarotschweißen, in Abhängigkeit der Prozessparameter, Zeitstandzug-Schweißfaktoren von ca. 0,7 bis 0,9 erreicht werden. Darüber hinaus führen die Resultate dieser Arbeit zu einer Erweiterung der Wissensbasis über die Mechanismen des Zeitstandbruchverhaltens geschweißter Polyolefinhalbzeuge. Die für die Kurzzeitfestigkeit von Vibrations- und Infrarotschweiß-verbindungen vielfach nachgewiesene Prozess-Struktur-Eigenschaftskorrelation wurde für die Zeitstandfestigkeit erforscht und angewendet.
Kundenbewertungen für "Strukturbezogene Betrachtung zum Zeitstandverhalten geschweißter Polyolefinhalbzeuge"
Bewertung schreiben