This study looks at issues of dialect and style that arise in classical choral singing in Trinidad. It poses the question of what accent is preferred, and then goes on to look closely at perceived and real difficulties secondary school choral singers face in...
22,50 € *
The third volume in the new series of STUDIA INSTRUMENTORUM MUSICAE POPULARIS is dedicated to the themes ‘Wind Instruments in Regional Cultures’ and ‘Social Significance of Instrumental Music Practice’. Both themes were widely discussed during the 19th Meeting of the...
31,00 € *
Schon immer hatte Klang für die Menschen Bedeutung, doch im 21. Jahrhundert sind Klänge und Musik in unserer Kultur präsenter und vielfältiger denn je. Sind anfangs der Laut der Stimme und Naturmaterialien Fundus für ästhetisches Spiel mit Klang und für musikalische...
16,50 € *
Städte sind akustische Systeme mit einer historisch gewachsenen semantischen Bandbreite. Ihr Klangraum stiftet Identitäten, fasziniert, schreckt ab, wird in Verbindung gebracht mit musikalischen Traditionen und lokalen Musikstilen, verselbständigt sich zu...
26,80 € *
The second volume in the new series of STUDIA INSTRUMENTORUM MUSICAE POPULARIS is dedicated to the themes “Rural” Musical Instruments in the 21st Century and Instrumental Melodies and Voice Construction. Both themes were widely discussed during the 18th Meeting of...
30,00 € *
Der Begriff des musikalischen Vortrags entwickelt sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in der Tradition der aufklärerischen Rhetorik. „Vortrag“ ist abzugrenzen einerseits von dem bis zur Bach-Zeit gebräuchlichen, der antiken Rhetorik entstammenden Begriff...
17,50 € *
The New Series of the ICTM Study Group Journal STUDIA INSTURMENTORUM MUSICAE POPULARIS starts with a broad overview on the topics “Percussion” and “Migration of Musical Instruments”, an outcome of the 17th Meeting of the Study Group on Folk Musical Instruments, held...
26,80 € *